30.09. bis 08.10.2023
Bad Wörishofen: Donnerstag, 28.09.2023, 20:00 Uhr
12. Unterallgäuer Wanderherbst
Munay tanzt - Mit 75 Jahren von Konstanz nach Flensburg
Munay, eine liebenswerte ältere Dame, 75 Jahre alt, bricht nach 27 Jahren Schwarzwald-Idylle radikal alle Brücken ab, um sich selbst zu finden. Sie wandert einmal quer durch Deutschland.
Keine Senioren-WG, kein kleines Zimmer mit Betonwänden soll ihr neues Zuhause werden – sie will erst einmal nur raus in ihre heißgeliebte Natur. Ihr Weg zu Fuß führt sie einmal quer durch Deutschland, von Konstanz bis nach Flensburg - alleine, mit einem kleinen Zelt und leichtem Gepäck. Mein Team und ich haben sie mit der Kamera begleitet. Munay selbst führte ein Handytagebuch. Aus diesen authentischen Aufnahmen ist ein intimer Dokumentarfilm entstanden: “Munay tanzt – eine besondere Reise”.
Deutschland 2022, ab 0 Jahren, 114 Minuten, Dokumentarfilm mit dt. Untertiteln.
Regie: Mario Kanzinger.
Bad Wörishofen: Sonntag, 01.10.2023, 14:30 Uhr
Türkheim: Sonntag, 08.10.2023, 17:30 Uhr
12. Unterallgäuer Wanderherbst
Zu Fuß über die Alpen - Am Traumpfad von München nach Venedig
Der Kinofilm ist ein informatives und umfassendes Portrait dieser Alpenüberquerung, enthüllt aber ebenso ein sehr persönliches Bild, mit allen Höhen und Tiefen einer wochenlangen Wanderung, in der auch eine Portion Humor nicht fehlt.
Quer über die Alpen am "Traumpfad" von München nach Venedig wandern! 30 Tage - 550 Kilometer - 22000 Höhenmeter. Eine lebensnahe und einfühlsame Dokumentation, die weit mehr ist, als ein Wanderbericht. Bemerkenswerte Filmaufnahmen in grandioser Gebirgslandschaft, phantastische Natur und ein authentisches Erlebnis zweier Wanderer, die losgegangen sind um die Bergwelt zu erleben, doch am Ende weit mehr gefunden haben.
Deutschland 2014, ab 0 Jahren, 65 Minuten, Dokumentarfilm.
Regie: Petra und Gerhard Zwerger-Schoner.
Türkheim: Sonntag, 01.10.2023, 10:30 Uhr
Bad Wörishofen: Montag, 02.10.2023, 20:00 Uhr
12. Unterallgäuer Wanderherbst
Kilimandscharo - diesmal mit Krücken
Der Dokumentarfilm begleitet den Bergsteiger Thomas Lämmle bei seiner 63. Besteigung des höchsten Bergs Afrikas, dem Kilimandscharo.
Eine Besteigung, die kaum jemand für möglich gehalten hatte, nachdem Thomas einen schweren Unfall mit dem Gleitschirm nur knapp überlebte. Thomas Lämmle landete im Rollstuhl - mit dem Verdacht, nie wieder laufen zu können. Abfinden konnte er sich damit allerdings nicht. Er fing an, hart zu trainieren und setzte sich ein Ziel: Noch einmal den geliebten Kilimandscharo zu besteigen, auf dem er schon 62-mal stand.
Deutschland 2023, ab 0 Jahren, 108 Minuten, Dokumentarfilm.
Regie: Michael Scheyer.
Bad Wörishofen: Sonntag, 01.10.2023, 16:00 Uhr
Bad Wörishofen: Freitag, 06.10.2023, 20:00 Uhr*
Türkheim: Sonntag, 08.10.2023, 10:30 Uhr
*Gast: Regisseurin Gabi Röhrl. Mit Filmgespräch.
12. Unterallgäuer Wanderherbst
Nur die Füße tun mir leid
900 Klinometer Jakobsweg: Geh einfach los und schau, was der Weg mit dir macht!
Ungewöhnlich, authentisch, packend – Gabi Röhrl nimmt Sie mit auf den Jakobsweg – den Camino Francés. Verfolgen Sie in dieser Dokumentation eine spannende Reise, auf der immer DER WEG Hauptdarsteller bleibt. Erleben Sie kleine und große Glücksmomente, grandiose Landschaften und interessante Begegnungen mit Menschen. Kommen Sie mit auf einen außergewöhnlichen Weg bis „ans Ende der Welt“.
Deutschland 2019, ab 0 Jahren, 90 Minuten, Dokumentarfilm.
Regie: Gabi Röhrl.